ClemiBlogGeschichten aus dem Clementinenhaus
Ein Honig für viele Gelegenheiten Es ist Frühlingsanfang! Der Winter neigt sich dem Ende, und es summt wieder in unserem Clemi-Park. Denn das DRK-Krankenhaus Clementinenhaus engagiert sich nicht nur für seine Patientinnen und Patienten, sondern auch seit 2015 für die eigenen Bienen. Die Clemi-Bienen im...
Um für eine positive Lernatmosphäre zu sorgen, erschuf die Künstlerin Irmtraud Hoffmann ein kreatives Kunstkonzept für die Berufsfachschule Pflege der DRK-Schwesternschaft Clementinenhaus. Unterstützt wurde das Projekt von unserem Förderverein ClemiFreunde. Heike Morell, Pflegepädagogin an der Berufsfachschule Pflege, setzte sich lange für eine Umgestaltung der schulischen...
Seit 2010 ist Kathrin Schiemann bereits Mitglied in der DRK-Schwesternschaft Clementinenhaus und bei uns als Pflegefachkraft tätig. Nach sieben Jahren in der Pflege nahm sie eine Stelle im Bereich Prozesse Projekte Qualität an. Seit Januar ist Kathrin in Teilzeit in die Pflege zurückgekehrt und besetzt...
Unsere Ehrenamtlichen – ohne sie wäre vieles nicht möglich im DRK-Krankenhaus Clementinenhaus. Sylvia Wille kümmert sich seit vielen Jahren um die Gruppe von Menschen, die dem Clemi ihre Zeit schenken. Viele Jahre tat sie das neben ihrer Tätigkeit im Sozialdienst. Immer mit Leidenschaft und viel...
Unsere Akutgeriatrie wurde erneut für ihre hervorragende Leistung zertifiziert. Chefärztin Andrea Waldner gibt einen Blick hinter die Kulissen und teilt Ihre Erfahrungen, Expertise und schönsten Momente in der Geriatrie. „Das Team ist der Garant für eine erfolgreiche Behandlung.“ Andrea Waldner, Chefärztin der Geriatrie schätzt in...
Was tun, wenn die Schulter so stark schmerzt, dass die normalen Dinge des Alltags vollkommen unmöglich scheinen? Genau diese Frage hat sich Edith Dühlmeyer gestellt, als sie die Sprechstunde von Dr. Jens Agneskirchner von der go:H aufsuchte. Vor 11 Jahren hatte sie bereits auswertig eine...