GeriatrieInformationen zur Abteilung
Gesundheit im Alter
Die Geriatrie ist der medizinische Bereich, der sich mit der Gesundheit im Alter sowie den präventiven, klinischen, rehabilitativen, seelischen und sozialen Aspekten von Krankheiten beim älteren Menschen beschäftigt.
In dieser Fachabteilung unter der Leitung von Chefärztin Andrea Waldner unterstützt ein interdisziplinäres Team aus Ärzten, Pflegekräften, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Psychologen und Mitarbeitern des Sozialdienstes die Patienten beim Wiedererlangen einer größtmöglichen Mobilität und Selbstständigkeit.
Die Abteilung ist eine Akutgeriatrie.
Hier werden Patienten zeitgleich zu der Behandlung der Akuterkrankung auch intensiv rehabilitativ behandelt, damit ein möglichst hohes Funktionsniveau erhalten werden kann. Außerdem werden Patienten mit bereits vorbestehenden kognitiven Defiziten, die häufig im Rahmen von Akuterkrankungen ein Delir entwickeln, behandelt. Spezielle tagesstrukturierende Maßnahmen sollen helfen, die Phase eines Delirs zu minimieren und auch hier das vorherige Niveau wiederzuerlangen.
Informieren Sie sich
Unser Ziel ist immer eng abgestimmt mit den Zielen der Patienten und deren Angehörigen. Ziele können sein: Wiedererlangen von Mobilität, geistiger und körperlicher Vitalität und vor allem der Selbstständigkeit. Um dies zu erreichen, stehen folgende Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung:
- Ergotherapie
- Physiotherapie
- Sprach- und Schlucktherapie
- Psychologische Betreuung
- Aktivierend therapeutische Pflege
- Sozialdienst
- Seelsorge

Chefärztin
Andrea Waldner
Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie
Geriatrie
Proktologie
Rettungsmedizin

Oberarzt
Dr. med. Jan-Malte Blumtritt
Facharzt für Innere Medizin
Geriatrie
Terminvergabe:
Montag bis Donnerstag von 07:30 – 13:30 Uhr unter Tel.: 0511 3394-4456
Klinik Niedersachsen in Bad Nenndorf
Praxis für Ergotherapie und Prävention in Langenhagen, Inh. Frau Anke Müller
Logopädische Praxis Breuel und Wiechmann