Reanimationstraining im Clementinenhaus

Jeder kann ein Lebensretter sein! Reanimationstraining im Clementinenhaus – Mittwoch, 18. September, um 17.00 Uhr

Leben retten!

Hannover, 06.09.2019

„Stay, Stay, Stayin‘ Alive!“ Ein plötzlicher Herzstillstand kann jeden treffen. Daher sollte auch jeder in der Lage sein, im Notfall einfache und lebensrettende Sofortmaßnahmen zu ergreifen. Wer schon einmal eine Herzdruckmassage gemacht hat, weiß daher, dass der alte Bee Gees-Song der richtige Taktgeber ist.
Doch nur 15 Prozent der Bundesbürger helfen im Ernstfall. Dabei kann Wiederbelebung nach dem Motto „Prüfen. Rufen. Drücken!“ so einfach sein. Diese drei leicht zu merkenden Schritte bei einem Herzstillstand bedeuten: Reaktion und Atmung checken, Notruf 112 wählen und mit der Herzdruckmassage sofort beginnen.
Da der letzte Erste-Hilfe-Kurs in der Regel schon länger zurückliegt, sollte man seine Fähigkeiten auffrischen. „Denn jeder kann es! Reanimation ist einfacher als viele glauben,“ sagt Dr. Martin Wagner, Leitender Oberarzt Anästhesie und Intensivmedizin im DRK-Krankenhaus Clementinenhaus.
Zur „Woche der Wiederbelebung“ lädt das Clementinenhaus im Rahmen der Informationsreihe „Wissen über Gesundheit und Krankheit“ alle Interessierten zu einem Vortrag ein -– inklusive Training an einer Reanimationspuppe. Zudem wird demonstriert, wie man einen Defibrillator benutzt. Die Geräte stehen für Notfälle beispielsweise in jeder Stadtbahnstation bereit.
Die kostenlose Veranstaltung mit aktivem Training

„Reanimation – ein Leben retten!
Mittwoch, 18. September, um 17.00 Uhr

findet in der „Clemiteria“ des DRK-Krankenhaus Clementinenhaus, Lützerodestr. 1, Hannover-List.

Teamgeist beim B2Run: Wir waren dabei!

Vergangene Woche war es wieder so weit: Der B2Run in Hannover stand an – und wir waren mittendrin! Mit rund 60 Kolleginnen aus unterschiedlichsten Bereichen

Weihnachtskonzert auf den Ebenen

Am 10.12.2024 wurde es weihnachtlich in unseren Klinikfluren: Das Ensemble Duo Amabile – bestehend aus Polina Munteanu (Violine) und Stefaniia Yasnohorodska (Violoncello) – hat unsere

Nach oben scrollen