- Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und der Patientenverwaltung
- Einen interdisziplinären Austausch mit den Leitungen der verschiedenen Fachabteilungen
- Leistungsstarke und sehr qualifizierte Kodierfachkräfte
- Gestaltung, Supervision und Evaluation des Kodierprozesses im Rahmen der Erlössicherung
- Kodieren von ICD und OPS anhand der Patientenakten
- abgeschlossener Fälle aller Fachabteilungen und Beratung bei komplexen Fällen
- Supervision des Archivierungsprozesses des elektronischen Archivs
- Übernahme des MD-Managements und professionelle Kommunikation mit MD-Prüfern und Kostenträgern gemeinsam mit der Patientenverwaltung
- Erarbeiten von Strategien zur Vermeidung von MD-Anfragen
- Schulung von Ärzt*innen und Pflegenden zu Kodierregeln und Dokumentation
- Mitarbeit bei der strategischen Gestaltung des Leistungsportfolios der Fachabteilungen
- eine abgeschlossene Qualifikation als Kodierfachkraft
- Managementerfahrung in den Bereichen Steuerung und Gestaltung von größeren Abteilungen
- Erfahrung im Umgang mit Veränderungsprozessen im Klinikbereich
- Kreativität und Kooperationsfähigkeit
- ausgeprägte soziale und kommunikative Fähigkeiten
- Kenntnisse über die wirtschaftlichen Belange eines Krankenhauses
- Erfahrungen im Prozess mit dem medizinischen Dienst
- Führungskompetenz, analytisches und konzeptionelles Denken
- Selbständigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit
- flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice
- individuelle Möglichkeiten zur Qualifizierung und Weiterentwicklung
- Bezahlung nach TVöD inkl. betrieblicher Altersversorgung
- persönliche Gesundheitsangebote, betriebliche Gesundheitsförderung und Zuschüsse zur persönlichen Fitness
- GVH-Jobticket
- DRK-Mitarbeiter- und Einkaufsvorteile
- professionelle Teams, die alle Herausforderungen gemeinsam bewältigen und Freude an der Arbeit mit Menschen haben
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie Fragen?
Herr Düsenberg, Leitung Innovation und Digitalisierun, sowie medizinisches Controlling / Archiv, steht Ihnen unter 0511 3394 3226 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an: aduesenberg@clementinenhaus.de
Sie können sich gerne auch per Post bewerben:
DRK Clementinenhaus Hannover
Leitung Med. Controlling
Axel Düsenberg
Lützerodestraße 1
30161 Hannover